Kalabrien. Tarent.
Didrachme oder Nomos (Silber). Ca. 281 - 272 v. Chr.
Vs: Jugendlicher Reiter mit erhobenem rechten Arm zu Pferde nach rechts reitend; im Feld links Zeta Omega, zwischen den Beinen Magistratsname und ionisches Kapitell.
Rs: Nackter Taras mit Spindel auf Delphin nach links reitend, in seiner Rechten Aphlaston haltend.
20 mm. 6,37 g.
HN Italy 1014; Slg. Vlasto 804.
Schrötlingsfehler, fast vorzüglich.
Slg. Prof. Dr. Peter Robert Franke.
; Griechische Münzen; KALABRIEN; Tarent
; Greek; KALABRIEN; Tarent