Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Online Catalogue (Current Auction)

 
LotArt. Nr.DescriptionResultStarting priceResult / Starting priceResult / PriceMy BidEstim. PriceBuying price

Auction 116  -  21.03.2023 16:00
Ancient, Medieval, World Coins

Page 1 of 11 (515 Lots total)
Lot 1
Ostkelten. Muntenien. Typ 'Sattelkopf'.

Tetradrachme (Silber).
Vs: Stark stilisierter Kopf des Zeus mit Lorbeerkranz rechts.
Rs: Stark stilisierter Reiter zu Pferde nach links reitend.

22 mm. 6,66 g.

OTA 303/5.
Sehr schön.
; Keltische Münzen; OSTKELTEN; Muntenien
; Celtic; OSTKELTEN; Muntenien
My Bid     Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 2
Ostkelten. Muntenien. Typ 'Sattelkopf'.

Tetradrachme (Silber).
Vs: Stark stilisierter Kopf des Zeus mit Lorbeerkranz rechts.
Rs: Stark stilisierter Reiter zu Pferde nach links reitend.

24 mm. 8,44 g.

OTA 303/5.
Sehr schön.
; Keltische Münzen; OSTKELTEN; Muntenien
; Celtic; OSTKELTEN; Muntenien
Result My Bid     Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 3
Ostkelten. Muntenien. Typ 'Sattelkopf'.

Tetradrachme (Silber).
Vs: Stark stilisierter Kopf des Zeus mit Lorbeerkranz rechts.
Rs: Stark stilisierter Reiter zu Pferde nach links reitend.

22 mm. 8,58 g.

OTA 303/5.
Sehr schön.
; Keltische Münzen; OSTKELTEN; Muntenien
; Celtic; OSTKELTEN; Muntenien
Result My Bid     Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 4
Ostkelten. Subkarpaten. Typ 'Schnabelpferd'.

Tetradrachme (Silber).
Vs: Stilisierter Kopf des Zeus mit Lorbeerkranz rechts.
Rs: Stilisiertes Pferd nach links galoppierend mit Schnabelkopf und Punktmähne.

22 mm. 8,16 g.

Dembski 1253; Slg. Lanz 669; OTA 326.
Sehr schön.
; Keltische Münzen; OSTKELTEN; Subkarpaten
; Celtic; OSTKELTEN; Subkarpaten
My Bid     Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 5
Ostkelten. Noricum. Ostnoricum.

Tetradrachme (Silber).
Typ Samobor / A.

Vs: Stilisierter Kopf mit Lorbeerkranz links.
Rs: Stilisiertes Pferd nach links galoppierend, auf Brust Punkt.

23 mm. 11,29 g.

Slg. Lanz 160; Göbl, TKN Taf. 22, 10; Dembski 866.
Prägeschwäche am Rand, fast vorzüglich.
; Keltische Münzen; OSTKELTEN; Noricum
; Celtic; OSTKELTEN; Noricum
Result My Bid     Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 6
Ostkelten. Noricum. Ostnoricum.

Tetradrachme (Silber).
Typ Samobor / A.

Vs: Stilisierter Kopf mit Lorbeerkranz links.
Rs: Stilisiertes Pferd nach links galoppierend, auf Brust Punkt.

25 mm. 11,08 g.

Slg. Lanz 160; Göbl, TKN Taf. 22, 10; Dembski 866.
Prägeschwäche am Rand, fast vorzüglich.
; Keltische Münzen; OSTKELTEN; Noricum
; Celtic; OSTKELTEN; Noricum
My Bid     Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 7
Ostkelten. Noricum. Ostnoricum.

Tetradrachme (Silber).
Typ Samobor / A.

Vs: Stilisierter Kopf mit Lorbeerkranz links.
Rs: Stilisiertes Pferd nach links galoppierend, auf Brust Punkt.

23 mm. 11,12 g.

Slg. Lanz 160; Göbl, TKN Taf. 22, 10; Dembski 866.
Prägeschwäche am Rand, runde Vertiefung auf Vs., fast vorzüglich.
; Keltische Münzen; OSTKELTEN; Noricum
; Celtic; OSTKELTEN; Noricum
My Bid     Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 8
Ostkelten. Alexander III - Typen.

Drachme (Silber). Ca. 3. - 2. Jhdt. v. Chr.
Vs: Stark stilisierter Kopf des Herakles im Löwenskalp rechts.
Rs: Stark stilisierter Zeus mit Adler und Szepter nach links sitzend, links Amphore.

17 mm. 3,31 g.

OTA 577.
Sehr schön.
; Keltische Münzen; OSTKELTEN; Alexander III - Typen
; Celtic; OSTKELTEN; Alexander III - Typen
Result My Bid     Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 9
Ostkelten. Philippos III - Typen.

Drachme (Silber).
Vs: Leicht stilisierter Kopf des jugendlichen Herakles mit Löwenfell rechts.
Rs: Leicht stilisierter Zeus mit Adler und Szepter nach links thronend; im Feld links Monogramm.

19 mm. 3,20 g.

OTA 591/3; Slg. Flesche 745 var.
Schlagspur, sehr schön.
; Keltische Münzen; OSTKELTEN; Philippos III - Typen
; Celtic; OSTKELTEN; Philippos III - Typen
Result My Bid     Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 10
Ostkelten. Istros-Typen.

Drachme (Silber). 4. - 3. Jhdt. v. Chr.
Vs: Zwei jugendliche, männliche Köpfe nebeneinander en face, der rechte umgekehrt.
Rs: Delphin links, auf seinem Rücken ein nach links stehender Adler; im Feld rechts Delta, unter Delfin X.

18 mm. 3,82 g.

Slg. Flesche 779; Zum möglichen Vorbild vgl. Dima Subgroup I, 6.
Sehr schön.
; Keltische Münzen; OSTKELTEN; Istros-Typen
; Celtic; OSTKELTEN; Istros-Typen
Result My Bid     Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 11
Imitationen griechischer Münzen.


Nachahmung einer Prägung Athens (Attika).

Tetradrachme (Silber), ungesicherte levantinische Münzstätte (?), ca. 5. - 4. Jhdt. v. Chr.

Vs: Kopf der Athena mit ölzweiggeschmücktem attischem Helm, Ohranhänger und Halskette rechts.
Rs: Eule nach rechts stehend, Kopf en face, im Feld links oben Olivenzweig und Mondsichel; das Ganze in Quadratum incusum.

23 mm.
Zum Vorbild vgl. HGC 4, 1597.
Prüfhieb, Punzen, sehr schön.
; Imitationen antiker Münzen; IMITATIONEN GRIECHISCHER MÜNZEN; diverse
; Imitations of ancient Coins; IMITATIONEN GRIECHISCHER MÜNZEN; misc
My Bid     Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 12
Imitationen griechischer Münzen.


Nachahmung einer Prägung Athens (Attika).

Tetradrachme (Silber), ungesicherte levantinische Münzstätte (?), ca. 5. - 4. Jhdt. v. Chr.

Vs: Kopf der Athena mit ölzweiggeschmücktem attischem Helm, Ohranhänger und Halskette rechts.
Rs: Eule nach rechts stehend, Kopf en face, im Feld links oben Olivenzweig und Mondsichel; das Ganze in Quadratum incusum.

24 mm. 17,10 g.

Zum Vorbild vgl. HGC 4, 1597.
Prüfhieb, Punzen, sehr schön.
; Imitationen antiker Münzen; IMITATIONEN GRIECHISCHER MÜNZEN; diverse
; Imitations of ancient Coins; IMITATIONEN GRIECHISCHER MÜNZEN; misc
My Bid     Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 13
Imitationen griechischer Münzen.


Nachahmung einer Prägung von Istros (Moesia Inferior).

Drachme (Silber), 4. - 3. Jhdt. v. Chr.
Vs: Zwei jugendliche, männliche Köpfe nebeneinander en face, der rechte umgekehrt.
Rs: Delphin links, auf seinem Rücken ein nach links stehender Adler.

18 mm. 3,82 g.

Zum Vorbild vgl. 3, 1802.
Sehr schön.
; Imitationen antiker Münzen; IMITATIONEN GRIECHISCHER MÜNZEN; diverse
; Imitations of ancient Coins; IMITATIONEN GRIECHISCHER MÜNZEN; misc
Result My Bid     Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 14
Imitationen griechischer Münzen.


Nachahmung einer Prägung von Lysimachos (Königreich Thrakien).

Bronze, ca. 4. - 3. Jhdt. v. Chr.
Vs: Kopf der Athena mit attischem Helm rechts.
Rs: Löwe nach rechts springend, darunter Speerspitze.

17 mm. 4,28 g.

Zum Vorbild vgl. HGC 3, 1758.
Sehr schön.
; Imitationen antiker Münzen; IMITATIONEN GRIECHISCHER MÜNZEN; diverse
; Imitations of ancient Coins; IMITATIONEN GRIECHISCHER MÜNZEN; misc
My Bid     Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 15
Imitationen griechischer Münzen.


Nachahmung einer Prägung von Odessos (Thrakien).

Bronze, ca. 3. - 2. Jhdt. v. Chr.
Vs: Kopf des Zeus mit Lorbeerkranz rechts.
Rs: Reiter zu Pferde nach rechts stehend; zwischen den Beinen Monogramm; im Abschnitt Truglegende.

21 mm. 7,46 g.

Zum Vorbild vgl. HGC 3, 1591.
Sehr schön.
; Imitationen antiker Münzen; IMITATIONEN GRIECHISCHER MÜNZEN; diverse
; Imitations of ancient Coins; IMITATIONEN GRIECHISCHER MÜNZEN; misc
My Bid     Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 16
Imitationen römischer Münzen.

Denar (subärat).
Nachahmung einer Prägung des Augustus (31 v. Chr. - 14 n. Chr.).

Vs: Legende. Kopf mit Lorbeerkranz rechts.
Rs: Legende. Caius und Lucius Caesar mit Lanze und Schild nebeneinander en face stehend; im Feld darüber Schöpfkelle (simpulum) und Priesterstab (lituus).

18 mm. 2,87 g.

Zum Vorbild vgl. RIC 207.
Sehr schön.

Fehlerhafte Legende, Stile auf Vorder- und Rückseite weichen von Original ab und sind partiell etwas unbeholfener als Original.
; Imitationen antiker Münzen; IMITATIONEN RÖMISCHER MÜNZEN; diverse
; Imitations of ancient Coins; IMITATIONEN RÖMISCHER MÜNZEN; misc


Fehlerhafte Legende, Stile auf Vorder- und Rückseite weichen von Original ab und sind partiell etwas unbeholfener als Original.
Result My Bid     Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 17
Kalabrien. Tarent.

Didrachme oder Nomos (Silber). Ca. 281 - 272 v. Chr.
Vs: Krieger zu Pferde mit Schild und Speer nach rechts reitend; im Feld links Gamma Ypsilon, zwischen den Beinen Magistratsname.
Rs: Nackter Taras mit Füllhorn auf Delphin nach links reitend, in seiner Rechten Nike haltend; im Feld rechts Blitzbündel.

22 mm. 6,43 g.

HN Italy 1001; Slg. Vlasto 714.
Sehr schön.
; Griechische Münzen; KALABRIEN; Tarent
; Greek; KALABRIEN; Tarent
Result My Bid     Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 18
Kalabrien. Tarent.

Didrachme oder Nomos (Silber). Ca. 272 - 240 v. Chr.
Vs: Krieger zu Pferde mit Schild und Speer nach rechts reitend; im Feld links Delta Iota, zwischen den Beinen Magistratsname Aristokles.
Rs: Nackter Taras mit Dreizack auf Delphin nach links reitend, in seiner Rechten Kantharos; im Feld rechts Nymphenkopf links.

20 mm. 6,64 g.

HN Italy 1033; Slg. Vlasto 880.
Fast vorzüglich.
; Griechische Münzen; KALABRIEN; Tarent
; Greek; KALABRIEN; Tarent
Result My Bid     Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 19
Kalabrien. Tarent.

Didrachme oder Nomos (Silber). Ca. 272 - 240 v. Chr.
Vs: Nackter Jüngling zu Pferde mit erhobenem Arm nach links reitend; über dem Pferd Sigma Ypsilon, zwischen den Beinen Magistratsname Lykinos.
Rs: Nackter Taras mit Dreizack auf Delphin nach links reitend, um seine Linke Chlamys gewickelt; im Feld rechts Eule.

20 mm. 6,52 g.

HN Italy 1025; Slg. Vlasto 836.
Fast vorzüglich.
; Griechische Münzen; KALABRIEN; Tarent
; Greek; KALABRIEN; Tarent
Result My Bid     Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 20
Kalabrien. Tarent.

Didrachme oder Nomos (Silber). Ca. 272 - 240 v. Chr.
Vs: Krieger zu Pferde mit Schild und Speer nach rechts reitend; im Feld rechts Phi Iota, zwischen den Beinen Magistratsname.
Rs: Nackter Taras mit Füllhorn auf Delphin nach links reitend, in seiner Rechten Blüte haltend; im Feld rechts Monogramm neben Thymiaterion.

19 mm. 6,58 g.

HN Italy 1037; Slg. Vlasto 891.
Sehr schön / vorzüglich.
; Griechische Münzen; KALABRIEN; Tarent
; Greek; KALABRIEN; Tarent
Result My Bid     Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 21
Bruttium. Brettii.

Bronze. Ca. 216 - 214 v. Chr.
Vs: Kopf einer weiblichen Meeresgottheit (Amphitrite ?) mit Krabbenkopfbedeckung links.
Rs: Krabbe.

16 mm. 2,59 g.

HN Italy 1944; HGC 1, 1374.
Fast vorzüglich.
; Griechische Münzen; BRUTTIUM; Brettii
; Greek; BRUTTIUM; Brettii
My Bid     Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 22
Moesia Inferior. Istros.

Trihemiobol (Silber). Ca. 420 - 340 v. Chr.
Vs: Zwei jugendliche, männliche Köpfe nebeneinander en face, der rechte umgekehrt.
Rs: Delphin links, auf seinem Rücken ein nach links stehender Adler; im Feld Zeta.

12 mm. 1,42 g.

SNG BM 234; HGC 3, 1805.
Selten. Sehr schön.
; Griechische Münzen; MOESIA INFERIOR; Istros
; Greek; MOESIA INFERIOR; Istros
Result My Bid     Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 23
Moesia Inferior. Istros.

Drachme (Silber). Ca. 340 - 313 v. Chr.
Vs: Zwei jugendliche, männliche Köpfe nebeneinander en face, der rechte umgekehrt.
Rs: Delfin links, auf seinem Rücken ein nach links stehender Adler; im Abschnitt Delta.

19 mm. 4,28 g.

Dima Subgroup III, 6 var.
Selten. Vs. und Rs. Schürfspur, sehr schön.
; Griechische Münzen; MOESIA INFERIOR; Istros
; Greek; MOESIA INFERIOR; Istros
Result My Bid     Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 24
Moesia Inferior. Istros.

Hemiobol (Silber). Ca. 340 - 313 v. Chr.
Vs: Zwei jugendliche, männliche Köpfe nebeneinander en face, der rechte umgekehrt.
Rs: Delphin links, auf seinem Rücken ein nach links stehender Adler; im Feld I.

8 mm. 0,50 g.

Dima, Subgroup I-III, Subdivision IV; HGC - (vgl. 3, 1806).
Selten. Sehr schön.
; Griechische Münzen; MOESIA INFERIOR; Istros
; Greek; MOESIA INFERIOR; Istros
Result My Bid     Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 25
Moesia Inferior. Istros.

Drachme (Silber). Ca. 313 - 280 v. Chr.
Vs: Zwei jugendliche, männliche Köpfe nebeneinander en face, der rechte umgekehrt.
Rs: Delphin links, auf seinem Rücken ein nach links stehender Adler; im Feld rechts Zeta, unter Delfin Delta.

19 mm. 5,39 g.

Dima -; HGC 3, 1802.
Sehr schön.
; Griechische Münzen; MOESIA INFERIOR; Istros
; Greek; MOESIA INFERIOR; Istros
Result My Bid     Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 26
Moesia Inferior. Istros.

Drachme (Silber). Ca. 280 - 256 v. Chr.
Vs: Zwei jugendliche, männliche Köpfe nebeneinander en face, der linke umgekehrt.
Rs: Delfin links, auf seinem Rücken ein nach links stehender Adler; im Abschnitt Monogramm.

17 mm. 5,77 g.

Dima Subgroup V, 1.
Fast vorzüglich.
; Griechische Münzen; MOESIA INFERIOR; Istros
; Greek; MOESIA INFERIOR; Istros
Result My Bid     Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 27
Moesia Inferior. Istros.

Trihemiobol (Silber). Ca. 280 - 255 v. Chr.
Vs: Zwei jugendliche, männliche Köpfe nebeneinander en face, der linke umgekehrt.
Rs: Delphin links, auf seinem Rücken ein nach links stehender Adler, darunter Delta Iota.

10 mm. 0,95 g.

Dima, Subgroup VII, Subdivision II; HGC 3, 1808.
Selten. Sehr schön.
; Griechische Münzen; MOESIA INFERIOR; Istros
; Greek; MOESIA INFERIOR; Istros
Result My Bid     Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 28
Moesia Inferior. Kallatis.

Drachme (Silber). 3. - 2. Jhdt. v. Chr.
Vs: Kopf des jugendlichen Herakles mit Löwenfell rechts.
Rs: Getreideähre, Keule und Bogen in Bogentasche.

18 mm. 5,01 g.

AMNG I 196; HGC 3, 1825.
Sehr schön.
; Griechische Münzen; MOESIA INFERIOR; Kallatis
; Greek; MOESIA INFERIOR; Kallatis
Result My Bid     Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 29
Thrakien. Thrakischer Chersones.

Hemidrachme (Silber). Ca. 386 - 338 v. Chr.
Vs: Löwenvorderteil mit zurückgewandtem Kopf nach rechts.
Rs: Viergeteiltes Quadratum incusum, Monogramm über Kugel und Amphora in vertieften Vierteln.

13 mm. 2,21 g.

HGC 3, 1437.
Sehr schön.
; Griechische Münzen; THRAKIEN; Thrakischer Chersones
; Greek; THRAKIEN; Thrakischer Chersones
My Bid     Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 30
Thrakien. Thrakischer Chersones.

Hemidrachme (Silber). Ca. 386 - 338 v. Chr.
Vs: Löwenvorderteil mit zurückgewandtem Kopf nach rechts.
Rs: Viergeteiltes Quadratum incusum, zwei Kugeln in den vertieften Vierteln.

13 mm. 2,26 g.

HGC 3, 1437.
Sehr schön.
; Griechische Münzen; THRAKIEN; Thrakischer Chersones
; Greek; THRAKIEN; Thrakischer Chersones
My Bid     Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 31
Thrakien. Thrakischer Chersones.

Hemidrachme (Silber). Ca. 386 - 338 v. Chr.
Vs: Löwenvorderteil mit zurückgewandtem Kopf nach rechts.
Rs: Viergeteiltes Quadratum incusum, Kugel und Kranz in vertieften Vierteln.

13 mm. 2,28 g.

McClean 4076.
Sehr schön.
; Griechische Münzen; THRAKIEN; Thrakischer Chersones
; Greek; THRAKIEN; Thrakischer Chersones
Result My Bid     Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 32
Thrakien. Apollonia Pontika.

Obol (Silber). Ca. 540 - 530 v. Chr.
Vs: Anker; im Feld rechts A.
Rs: Viergeteiltes Quadratum incusum, je zwei parallele Linien in den Incusa.

7 mm. 0,38 g.

SNG Stancomb 32 var.; HGC 3, 1325 var.
Sehr schön.
; Griechische Münzen; THRAKIEN; Apollonia Pontika
; Greek; THRAKIEN; Apollonia Pontika
Result My Bid     Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 33
Thrakien. Apollonia Pontika.

Obol (Silber). Ca. 540 - 530 v. Chr.
Vs: Anker.
Rs: Viergeteiltes Quadratum incusum, je zwei parallele Linien in den Incusa.

6 mm. 0,36 g.

SNG Stancomb 32; HGC 3, 1325.
Sehr schön.
; Griechische Münzen; THRAKIEN; Apollonia Pontika
; Greek; THRAKIEN; Apollonia Pontika
Result My Bid     Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 34
Thrakien. Apollonia Pontika.

Drachme (Silber). Ca. 4. Jhdt. v. Chr.
Vs: Kopf der Gorgo Medusa mit herausgestreckter Zunge en face.
Rs: Anker, im Feld links A und rechts Krebs.

15 mm. 2,82 g.

SNG BM 159.
Sehr schön.
; Griechische Münzen; THRAKIEN; Apollonia Pontika
; Greek; THRAKIEN; Apollonia Pontika
Result My Bid     Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 35
Thrakien. Apollonia Pontika.

Drachme (Silber). Ca. 4. Jhdt. v. Chr.
Vs: Anker, links A, rechts Krebs.
Rs: Kopf der Gorgo Medusa mit herausgestreckter Zunge en face; das Ganze in vertieftem Rund.

14 mm. 3,31 g.

SNG BM 157.
Sehr schön.
; Griechische Münzen; THRAKIEN; Apollonia Pontika
; Greek; THRAKIEN; Apollonia Pontika
Result My Bid     Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 36
Thrakien. Apollonia Pontika.

Drachme (Silber). Ca. 4. Jhdt. v. Chr.
Vs: Kopf der Gorgo Medusa mit herausgestreckter Zunge en face.
Rs: Anker, im Feld links A und rechts Krebs.

15 mm. 3,19 g.

SNG BM 160; SNG Stancomb 37.
Sehr schön.
; Griechische Münzen; THRAKIEN; Apollonia Pontika
; Greek; THRAKIEN; Apollonia Pontika
Result My Bid     Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 37
Thrakien. Apollonia Pontika.

Obol (Silber). Ca. 4. Jhdt. v. Chr.
Vs: Kopf des Apollon mit Lorbeerkranz en face.
Rs: Anker, im Feld links A und rechts Krebs.

10 mm. 0,72 g.

Vgl. HGC 3, 1315 (Diobol).
Sehr schön.
; Griechische Münzen; THRAKIEN; Apollonia Pontika
; Greek; THRAKIEN; Apollonia Pontika
My Bid     Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 38
Thrakien. Lysimacheia.

Bronze. Ca. 196 - 190 v. Chr.
Vs: Kopf der Tyche mit Mauerkrone und Lorbeerkranz rechts.
Rs: Löwe nach rechts sitzend.

12 mm. 2,13 g.

HGC 3, 1499.
Selten. Sehr schön.
; Griechische Münzen; THRAKIEN; Lysimacheia
; Greek; THRAKIEN; Lysimacheia
My Bid     Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 39
Thrakien. Mesembria.

Diobol (Silber). Ca. 420 - 320 v. Chr.
Vs: Korinthischer Helm en face.
Rs: META in vierspeichigem Rad, das von einem Strichelkreis umgeben ist.

10 mm. 1,27 g.

SNG BM 268; HGC 3, 1560.
Sehr schön.
; Griechische Münzen; THRAKIEN; Mesembria
; Greek; THRAKIEN; Mesembria
Result My Bid     Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 40
Thrakien. Mesembria.

Diobol (Silber). Ca. 420 - 320 v. Chr.
Vs: Korinthischer Helm en face.
Rs: META in vierspeichigem Rad, das von einem Strichelkreis umgeben ist.

11 mm. 1,51 g.

SNG BM 268; HGC 3, 1560.
Sehr schön.
; Griechische Münzen; THRAKIEN; Mesembria
; Greek; THRAKIEN; Mesembria
Result My Bid     Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 41
Thrakien. Mesembria.

Diobol (Silber). Ca. 420 - 320 v. Chr.
Vs: Korinthischer Helm en face.
Rs: META in vierspeichigem Rad, das von einem Strichelkreis umgeben ist.

11 mm. 1,16 g.

SNG BM 268; HGC 3, 1560.
Sehr schön.
; Griechische Münzen; THRAKIEN; Mesembria
; Greek; THRAKIEN; Mesembria
Result My Bid     Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 42
Thrakien. Mesembria.

Obol (Silber). Ca. 420 - 320 v. Chr.
Vs: Korinthischer Helm en face.
Rs: META in vierspeichigem Rad, das von einem Strichelkreis umgeben ist.

7 mm. 0,48 g.

SNG BM 267; HGC 3, 1566.
Sehr schön.
; Griechische Münzen; THRAKIEN; Mesembria
; Greek; THRAKIEN; Mesembria
My Bid     Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 43
Thrakien. Mesembria.

Bronze. 3. Jhdt. v. Chr.
Vs: Kopf des Apollon mit Diadem rechts.
Rs: Athena Promachos mit Schild und Lanze nach links schreitend.

20 mm. 7,17 g.

SNG BM 280.
Sehr schön.
; Griechische Münzen; THRAKIEN; Mesembria
; Greek; THRAKIEN; Mesembria
Result My Bid     Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 44
Thrakien. Mesembria.

Bronze. 3. Jhdt. v. Chr.
Vs: Kopf des Apollon mit Diadem rechts.
Rs: Athena Promachos mit Schild und Lanze nach links schreitend.

21 mm. 5,15 g.

SNG BM 280.
Fast vorzüglich.
; Griechische Münzen; THRAKIEN; Mesembria
; Greek; THRAKIEN; Mesembria
Result My Bid     Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 45
Thrakien. Mesembria.

Tetradrachme (Silber). Ca. 125 - 65 v. Chr.
Prägung im Namen Alexanders III. des Großen.

Vs: Kopf des jugendlichen Herakles mit Löwenfell rechts.
Rs: Zeus mit Adler und Szepter nach links thronend; im linken inneren Feld Monogramm, unter dem Thron Ethnikon.

32 mm. 15,23 g.

Price - (vgl. 1121); Karayotov 825.
Prägeschwäche, Rs. Doppelschlag, sehr schön.
; Griechische Münzen; THRAKIEN; Mesembria
; Greek; THRAKIEN; Mesembria
Result My Bid     Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 46
Inseln vor Thrakien. Thasos.

Trihemiobol (Silber). Ca. 405 - 355 v. Chr.
Vs: Silen mit Kantharos in seiner Rechten im Knielauf nach links.
Rs: Amphora.

12 mm. 0,92 g.

Le Rider 27; HGC 6, 351.
Sehr schön.
; Griechische Münzen; INSELN VOR THRAKIEN; Thasos
; Greek; INSELN VOR THRAKIEN; Thasos
Result My Bid     Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 47
Makedonien. Chalkidischer Bund.

Tetradrachme (Silber). 357 v. Chr. Olynthos.
Vs: Kopf des Apollon mit Lorbeerkranz rechts.
Rs: Kithara, darunter Magistratsname Straton.

25 mm. 14,58 g.

HGC 3, 500; Robinson & Clement 91.
Sehr schön / fast vorzüglich.
; Griechische Münzen; MAKEDONIEN; Chalkidischer Bund
; Greek; MAKEDONIEN; Chalkidischer Bund
My Bid     Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 48
Makedonien. Chalkidischer Bund.

Tetradrachme (Silber). 351 v. Chr. Olynthos.
Vs: Kopf des Apollon mit Lorbeerkranz rechts.
Rs: Kithara, darunter Magistratsname Annikas.

25 mm. 14,39 g.

SNG ANS 510; HGC 3, 500; Robinson & Clement 122.
Sehr schön / fast vorzüglich.
; Griechische Münzen; MAKEDONIEN; Chalkidischer Bund
; Greek; MAKEDONIEN; Chalkidischer Bund
My Bid     Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 49
Königreich Makedonien. Alexander III. der Große (336 - 323 v. Chr.).

Bronze. Ca. 325 - 310 v. Chr. Ungesicherte makedonische Münzstätte.
Vs: Kopf des jugendlichen Herakles mit Löwenfell rechts.
Rs: Bogen mit Köcher über Keule, dazwischen BA; im Abschnitt Kranz (?).

18 mm. 5,81 g.

Price 388.
Fast vorzüglich.
; Griechische Münzen; KÖNIGREICH MAKEDONIEN; Alexander III. der Große (336 - 323 v. Chr.)
; Greek; KÖNIGREICH MAKEDONIEN; Alexander III. der Große (336 - 323 v. Chr.)
My Bid     Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 50
Königreich Makedonien. Alexander III. der Große (336 - 323 v. Chr.).

Bronze. Ca. 325 - 310 v. Chr. Ungesicherte makedonische Münzstätte.
Vs: Kopf des jugendlichen Herakles mit Löwenfell rechts.
Rs: Bogen mit Köcher über Keule, dazwischen BA; im Abschnitt Schlange.

17 mm. 5,38 g.

Price 385.
Fast vorzüglich.
; Griechische Münzen; KÖNIGREICH MAKEDONIEN; Alexander III. der Große (336 - 323 v. Chr.)
; Greek; KÖNIGREICH MAKEDONIEN; Alexander III. der Große (336 - 323 v. Chr.)
Result My Bid     Estim. Price
Details and submitting bids
Page 1 of 11 (515 Lots total)