Direkt zum Inhalt
Direkt zur Hauptnavigation
Prebids
Watch List
Deutsch
English
CHF
CZK
EUR
GBP
JPY
RUB
USD
Online catalogue
Today: 02. Februar 2023
Date
Auction
Auction name
Information
07.02.2023 16:00
Auction 114
Ancient, Medieval, World Coins (Poland with rarities), Numismatic Literature
Legend
Prebids
"LiveAuction"
Online catalogue
Current Auction
Archive
My Account
My Watch List
My Prebids
My Successful Bids
My Post-Auction Sale
My Registration
Forgot your password?
www.solidus-numismatik.de
Auctions
Service
Team
T & C
Payment
Shipping
Contact
Startseite
contact
Auctionhouse General Terms and Conditions
Register
Forgot your password?
Login
Online catalogue
Today: 02. Februar 2023
Date
Auction
Auction name
Information
07.02.2023 16:00
Auction 114
Ancient, Medieval, World Coins (Poland with rarities), Numismatic Literature
Legend
Prebids
"LiveAuction"
Online catalogue
Current Auction
Archive
My Account
My Watch List
My Prebids
My Successful Bids
My Post-Auction Sale
My Registration
Forgot your password?
www.solidus-numismatik.de
Auctions
Service
Team
T & C
Payment
Shipping
Contact
Online Catalogue (Archive)
Lot
Art. Nr.
Description
Result
Starting price
Result / Starting price
Result / Price
My Bid
Estim. Price
Buying price
Auction 58 with Premium Section - 17.05.2020 16:00
Ancient, Medieval, World Coins, Medals (506 Münzen incl. 69 premium lots)
›
»
Page 1 of 26 (506 Lots total)
Imitations of ancient Coins
|
Imitationen griechischer Münzen
|
misc
Lot 1
Imitationen griechischer Münzen.
Nachahmung einer Prägung von Lysimachos (Königreich Thrakien).
Stater (Gold), ca. 3. Jhdt. v. Chr.
Vs: Kopf Alexanders mit Ammonshörnern rechts.
Rs: Athena mit Nike, an ihre Schulter gelehnter Lanze und Schild nach links thronend.
19 mm. 6,30 g.
Zum Vorbild vgl. HGC 3, 1379.
Sehr schön.
; Imitationen antiker Münzen; IMITATIONEN GRIECHISCHER MÜNZEN; diverse
; Imitations of ancient Coins; IMITATIONEN GRIECHISCHER MÜNZEN; misc
My Bid
Estim. Price
Details
Greek
|
Kalabrien
|
Tarent
Lot 2
Kalabrien. Tarent.
Didrachme (Silber). Ca. 240 - 228 v. Chr.
Vs: Nackter Jüngling zu Pferde mit erhobenem Arm nach rechts reitend; zwischen den Beinen Magistrat Philokles; in den Feldern zwei Monogramme.
Rs: Nackter Taras mit Dreizack auf Delphin nach links reitend, in seiner Rechten einen Rhyton haltend; im Feld rechts zwei Loutrophoroi nebeneinander.
20 mm. 6,50 g.
HN Italy 1057; Slg. Vlasto 950.
Fast Stempelglanz / vorzüglich.
; Griechische Münzen; KALABRIEN; Tarent
; Greek; KALABRIEN; Tarent
Result
My Bid
Estim. Price
Details
Lot 3
Kalabrien. Tarent.
Didrachme (Silber). Ca. 240 - 228 v. Chr.
Vs: Reiter zu Pferde mit erhobenem Arm nach links reitend; zwischen den Beinen Magistrat Xenokrates, oben Monogramm neben Pileus.
Rs: Nackter Taras mit Dreizack auf Delphin nach links reitend; im Feld rechts Monogramm.
18 mm. 6,60 g.
HN Italy 1058; Slg. Vlasto 956.
Fast Stempelglanz.
; Griechische Münzen; KALABRIEN; Tarent
; Greek; KALABRIEN; Tarent
Result
My Bid
Estim. Price
Details
Greek
|
Sizilien
|
Kentoripai
Lot 4
Sizilien. Kentoripai.
Bronze.
Vs: Bekränzter Kopf der Persephone links; außen vier Delfine.
Rs: Panther nach links stehend, Kopf en face.
32 mm. 31,27 g.
HGC 2, 638; CNS III, S. 165, 1.
Fast vorzüglich / sehr schön.
; Griechische Münzen; SIZILIEN; Kentoripai
; Greek; SIZILIEN; Kentoripai
Result
My Bid
Estim. Price
Details
Greek
|
Sizilien
|
Leontinoi
Lot 5
Sizilien. Leontinoi.
Drachme (Silber). Ca. 240 - 228 v. Chr.
Vs: Kopf des Apollon mit Lorbeerkranz rechts.
Rs: Löwenkopf rechts, außen drei Getreidekörner.
18 mm. 3,24 g.
HGC 2, 683.
Fast vorzüglich.
; Griechische Münzen; SIZILIEN; Leontinoi
; Greek; SIZILIEN; Leontinoi
Result
My Bid
Estim. Price
Details
Greek
|
Sizilien
|
Segesta
Lot 6
Sizilien. Segesta.
Litra (Silber). Ca. 465 - 450 v. Chr.
Vs: Hund nach rechts springend.
Rs: Kopf der Aigiste rechts.
11 mm. 0,76 g.
HGC 2, 1159.
Äußerst selten
. Fast vorzüglich.
; Griechische Münzen; SIZILIEN; Segesta
; Greek; SIZILIEN; Segesta
Result
My Bid
Estim. Price
Details
Greek
|
Sizilien
|
Zankle - Messana
Lot 7
Sizilien. Zankle - Messana.
Litra (Silber). Ca. 520 - 493 v. Chr.
Vs: Delfin vor kreisförmiger Hafenmauer nach links springend.
Rs: Neunteiliges Incusum, in der Mitte Muschel.
11 mm. 0,79 g.
HGC 2, 768.
Äußerst selten
. Getönt, fast vorzüglich.
; Griechische Münzen; SIZILIEN; Zankle - Messana
; Greek; SIZILIEN; Zankle - Messana
Result
My Bid
Estim. Price
Details
Greek
|
Königreich Makedonien
|
Philippos II. (359 - 336 v. Chr.)
Lot 8
Königreich Makedonien. Philippos II. (359 - 336 v. Chr.).
1/12 Stater (Gold). 359 - 336 v. Chr. Pella.
Vs: Kopf des Apollon mit Lorbeerkranz rechts.
Rs: Oben Blitzbündel, unten Löwenkopf en face.
8 mm. 0,71 g.
HGC 3, 857; Vgl. Le Rider 22.
Fast vorzüglich / vorzüglich.
; Griechische Münzen; KÖNIGREICH MAKEDONIEN; Philippos II. (359 - 336 v. Chr.)
; Greek; KÖNIGREICH MAKEDONIEN; Philippos II. (359 - 336 v. Chr.)
Result
My Bid
Estim. Price
Details
Greek
|
Königreich Makedonien
|
Alexander III. der Große (336 - 323 v. Chr.)
Lot 9
Königreich Makedonien. Alexander III. der Große (336 - 323 v. Chr.).
Stater (Gold). Ca. 330 - 320 v. Chr. Amphipolis.
Vs: Kopf der Athena mit korinthischem Helm (auf dem Helmkessel eingerollte Schlange) rechts.
Rs: Nike mit Kranz und Stylis en face stehend, den Kopf nach links gewandt; im linken Feld Dreizack, unter Flügel Monogramm.
19 mm. 8,57 g.
Price 179.
Feine Kratzer, fast vorzüglich.
; Griechische Münzen; KÖNIGREICH MAKEDONIEN; Alexander III. der Große (336 - 323 v. Chr.)
; Greek; KÖNIGREICH MAKEDONIEN; Alexander III. der Große (336 - 323 v. Chr.)
Result
My Bid
Estim. Price
Details
Lot 10
Königreich Makedonien. Alexander III. der Große (336 - 323 v. Chr.).
Stater (Gold). Ca. 323 - 317 v. Chr. Babylon.
Vs: Kopf der Athena mit korinthischem Helm (auf dem Helmkessel eingerollte Schlange) rechts, dahinter M.
Rs: Nike mit Kranz und Stylis en face stehend, den Kopf nach links gewandt; im Feld links innen LY.
17 mm. 8,56 g.
Price 3691; Müller 1271.
Vorzüglich / fast Stempelglanz.
; Griechische Münzen; KÖNIGREICH MAKEDONIEN; Alexander III. der Große (336 - 323 v. Chr.)
; Greek; KÖNIGREICH MAKEDONIEN; Alexander III. der Große (336 - 323 v. Chr.)
Result
My Bid
Estim. Price
Details
Greek
|
Korinthia
|
Korinth
Lot 11
Korinthia. Korinth.
Stater (Silber). Ca. 555 - 515 v. Chr.
Vs: Pegasos nach links fliegend, darunter Koppa.
Rs: Windmühlenförmiges Incusum.
21 mm. 7,87 g.
Slg. BCD Korinth -; Calciati, Pegasi I, 2; Vgl. CNG, Mail Bid Sale 69 (2005), Nr. 320.
Äußerst selten
. Sehr schön.
; Griechische Münzen; KORINTHIA; Korinth
; Greek; KORINTHIA; Korinth
Result
My Bid
Estim. Price
Details
Greek
|
Zypern
|
Paphos
Lot 12
Zypern. Paphos. Onasi[...] (2. Hälfte 5. Jhdt. v. Chr.).
Stater (Silber).
Vs: Stier nach links stehend; darüber Sonnenscheibe mit Flügeln, im Feld links Ankh.
Rs: Adler nach links stehend; im Feld links Ankh, das Ganze in vertieftem Quadrat.
21 mm. 10,87 g.
BMC -; Tziambazis -; Slg. Gulbenkian 809; Destrooper-Georgiades 13.
Äußerst selten
. Fast vorzüglich.
; Griechische Münzen; ZYPERN; Paphos
; Greek; ZYPERN; Paphos
Result
My Bid
Estim. Price
Details
Greek
|
Philistia
|
Ashkelon (?)
Lot 13
Philistia. Ashkelon (?).
Tetradrachme (Silber). Um 400 v. Chr.
Vs: Kopf der Athena mit ölzweiggeschmücktem attischem Helm, Ohranhänger und Halskette rechts; unterhalb des Ohrrings Aleph.
Rs: Eule nach rechts stehend, Kopf en face, im Feld links oben Olivenzweig und Mondsichel; das Ganze in Quadratum incusum.
25 mm. 17,12 g.
Vgl. Leu Numismatik AG, Auktion 83 (2002), Nr. 246.
Äußerst selten, in den Standardzitierwerken unpubliziert
. Vs. Schrötlingsfehler, Prüfhieb, fast vorzüglich.
Anhand des Alephs auf der Vorderseite erfolgt die Zuweisung nach Askalon. Die Zuweisung ist nicht gesichert.
; Griechische Münzen; PHILISTIA; Ashkelon (?)
; Greek; PHILISTIA; Ashkelon (?)
Anhand des Alephs auf der Vorderseite erfolgt die Zuweisung nach Askalon. Die Zuweisung ist nicht gesichert.
Result
My Bid
Estim. Price
Details
Greek
|
Achaimenidisches Königreich
|
Xerxes I. - Artaxerxes I. (ca. 486 - 424 v. Chr.)
Lot 14
Achaimenidisches Königreich. Xerxes I. - Artaxerxes I. (ca. 486 - 424 v. Chr.).
Dareike (Gold). Sardeis.
Vs: Persischer Großkönig mit Speer und Bogen im Knielauf nach rechts.
Rs: Unregelmäßig vertieftes, längliches Incusum.
16 mm. 8,27 g.
Carradice IIIb, Group A/B, 27; Sunrise Coll. 24.
Vorzüglich.
; Griechische Münzen; ACHAIMENIDISCHES KÖNIGREICH; Xerxes I. - Artaxerxes I. (ca. 486 - 424 v. Chr.)
; Greek; ACHAIMENIDISCHES KÖNIGREICH; Xerxes I. - Artaxerxes I. (ca. 486 - 424 v. Chr.)
Result
My Bid
Estim. Price
Details
Roman Provincial
|
Moesia Inferior
|
Kallatis
Lot 15
Moesia Inferior. Kallatis. Pseudo-autonome Prägung.
Bronze. 2. - 3. Jhdt. n. Chr.
Vs: Büste des bärtigen Herakles mit Löwenfell rechts.
Rs: Kybele mit Phiale in der Rechten und auf Tympanon aufgestütztem linken Arm nach links thronend.
20 mm. 5,36 g.
AMNG 292.
Sehr selten
. Vorzüglich.
; Provinzialrömische Münzen; MOESIA INFERIOR; Kallatis
; Roman Provincial; MOESIA INFERIOR; Kallatis
Result
My Bid
Estim. Price
Details
Roman Republican
|
Anonyme Prägungen
|
misc
Lot 16
Anonyme Prägungen.
Didrachmon bzw. Quadrigatus (Silber). Ca. 225 - 214 v. Chr. Ungesicherte Münzstätte.
Vs: Janusartiger Doppelkopf der Dioskuren mit Lorbeerkranz.
Rs: ROMA (inkus in Linienrechteck). Jupiter mit Blitzbündel und Szepter in Quadriga, die von Victoria gelenkt wird, nach rechts fahrend.
21 mm. 6,70 g.
Cr. 28/3; Syd. 64 a.
Fast vorzüglich.
; Römische Republik; ANONYME PRÄGUNGEN; diverse
; Roman Republican; ANONYME PRÄGUNGEN; misc
Result
My Bid
Estim. Price
Details
Lot 17
Anonyme Prägungen.
Didrachmon bzw. Quadrigatus (Silber). Ca. 225 - 214 v. Chr. Ungesicherte Münzstätte.
Vs: Janusartiger Doppelkopf der Dioskuren mit Lorbeerkranz.
Rs: ROMA (inkus in Linienrechteck). Jupiter mit Blitzbündel und Szepter in Quadriga, die von Victoria gelenkt wird, nach rechts fahrend.
23 mm. 6,65 g.
Cr. 28/3; Syd. 64 a.
Sehr schön / fast vorzüglich.
; Römische Republik; ANONYME PRÄGUNGEN; diverse
; Roman Republican; ANONYME PRÄGUNGEN; misc
Result
My Bid
Estim. Price
Details
Roman Imperial
|
Augustus (31 v. - 14 n. Chr.)
|
misc
Lot 18
Augustus (31 v. - 14 n. Chr.).
Denar (Silber). 19 v. Chr. Ungesicherte Münzstätte in Spanien (Colonia Patricia?).
Vs: CAESAR - AVGVSTVS. Kopf des Augustus rechts.
Rs: SIGNIS / S - P / Q - R / RECEPTIS. Runder Ehrenschild (clipeus virtutis) mit der Inschrift CL V zwischen Legionsadler auf der linken und Feldzeichen auf der rechten Seite.
19 mm. 3,82 g.
RIC 86 (a); C. 265; BMC 417; CBN 1132.
Fast vorzüglich.
; Römische Kaiserzeit; AUGUSTUS (31 V. - 14 N. CHR.); diverse
; Roman Imperial; AUGUSTUS (31 V. - 14 N. CHR.); misc
Result
My Bid
Estim. Price
Details
Lot 19
Augustus (31 v. - 14 n. Chr.).
Denar (Silber). 19 - 18 v. Chr. Ungesicherte Münzstätte in Spanien (Colonia Caesaraugusta?).
Vs: CAESAR - AVGVSTVS. Kopf mit Eichenkranz links.
Rs: DIVVS - IVLIVS. Achtstrahliger Komet mit nach oben weisendem Schweif.
19 mm. 3,93 g.
RIC 37 b; C. 97 corr.; BMC 326; CBN 1298.
Rs. Punze, fast vorzüglich.
; Römische Kaiserzeit; AUGUSTUS (31 V. - 14 N. CHR.); diverse
; Roman Imperial; AUGUSTUS (31 V. - 14 N. CHR.); misc
Result
My Bid
Estim. Price
Details
Roman Imperial
|
Titus (79 - 81 n. Chr.)
|
misc
Lot 20
Titus (79 - 81 n. Chr.).
Denar (Silber). 80 n. Chr. Rom.
Vs: IMP TITVS CAES VESPASIAN AVG P M. Kopf mit Lorbeerkranz rechts.
Rs: TR P IX IMP XV - COS VIII P P. Um Anker abwärts gewundener Delphin.
19 mm. 3,16 g.
RIC 112; C. 309; BMC 72; CBN 60.
Fein getönt, fast vorzüglich / vorzüglich.
; Römische Kaiserzeit; TITUS (79 - 81 N. CHR.); diverse
; Roman Imperial; TITUS (79 - 81 N. CHR.); misc
Result
My Bid
Estim. Price
Details
›
»
Page 1 of 26 (506 Lots total)