Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Online Catalogue (Archive)

LotArt. Nr.DescriptionResultStarting priceResult / Starting priceResult / PriceMy BidEstim. PriceBuying price

Premium Auction 47  -  06.10.2019 17:00
Selected premium coins from Saxony (including the personal union with Poland), Gdansk, Augsburg and Regensburg (Ratisbon)
Contains many rarities as well as showpieces in superb preservation

Page 1 of 9 (177 Lots total)
Lot 1
Sachsen - Albertiner (ab 1485). Kurfürstentum (1547 - 1806). August (1553 - 1586).

1/4 Taler (Silber). 1554. Freiberg.
Vs: Brustbild mit Kurzschwert im Viertelprofil rechts.
Rs: Gespaltener Wappenschild flankiert von Jahreszahl.

28 mm. 7,03 g.

Keilitz/Kahnt 90; Schulten 3299; Kohlmann 2278.
Patina, sehr schön.
; Deutschland vor 1871; SACHSEN - ALBERTINER (AB 1485); Kurfürstentum (1547 - 1806)
; Germany before 1871; SACHSEN - ALBERTINER (AB 1485); Kurfürstentum (1547 - 1806)
Result My Bid     Estim. Price
Details
Lot 2
Sachsen - Albertiner (ab 1485). Kurfürstentum (1547 - 1806). August (1553 - 1586).

Groschen (Silber). 1576. Dresden.
Vs: Wappen des Herzogtums Sachsen und der Landgrafschaft Thüringen, darunter Münzzeichen, darüber Reichsapfel, flankiert von Jahreszahl.
Rs: Behelmter Kurschild.

23 mm. 2,17 g.

Keilitz/Kahnt 110; Kohl 56; Slg. Merseburger 721.
Tönung, vorzüglich.
; Deutschland vor 1871; SACHSEN - ALBERTINER (AB 1485); Kurfürstentum (1547 - 1806)
; Germany before 1871; SACHSEN - ALBERTINER (AB 1485); Kurfürstentum (1547 - 1806)
Result My Bid     Estim. Price
Details
Lot 3
Sachsen - Albertiner (ab 1485). Kurfürstentum (1547 - 1806). Christian II. und seine Brüder unter Vormundschaft (1591 - 1601).

Dreier (Silber). 1595. Dresden.
Vs: Wappen der Landgrafschaft Thüringen und des Herzogtums Sachsen. Darüber Kurschild, flankiert von verkürzter Jahreszahl, darunter Münzzeichen.
Rs: Reichsapfel in Kartusche.

18 mm. 0,71 g.
Sehr schön - vorzüglich.
; Deutschland vor 1871; SACHSEN - ALBERTINER (AB 1485); Kurfürstentum (1547 - 1806)
; Germany before 1871; SACHSEN - ALBERTINER (AB 1485); Kurfürstentum (1547 - 1806)
My Bid     Estim. Price
Details
Lot 4
Sachsen - Albertiner (ab 1485). Kurfürstentum (1547 - 1806). Christian II. und seine Brüder unter Vormundschaft (1591 - 1601).

1/4 Taler (Silber). 1597. Dresden.
Vs: Hüftbilder der drei Fürsten, darüber geteilte Jahreszahl und Reichsapfel.
Rs: Gespaltener Wappenschild.

29 mm. 7,27 g.

Keilitz/Kahnt 199; Kohl 95; Sammlung Merseburger 781.
Patina, sehr schön.
; Deutschland vor 1871; SACHSEN - ALBERTINER (AB 1485); Kurfürstentum (1547 - 1806)
; Germany before 1871; SACHSEN - ALBERTINER (AB 1485); Kurfürstentum (1547 - 1806)
Result My Bid     Estim. Price
Details
Lot 5
Sachsen - Albertiner (ab 1485). Kurfürstentum (1547 - 1806). Christian II. und seine Brüder unter Vormundschaft (1591 - 1601).

Dreier (Silber). 1598. Dresden.
Vs: Wappen des Herzogtums Sachsen und der Landgrafschaft Thüringen. Darüber Kurschild, flankiert von verkürzter Jahreszahl, darunter Münzzeichen.
Rs: Reichsapfel in Kartusche.

18 mm. 0,58 g.

Keilitz/Kahnt 201.1; Kohl 98; Sammlung Merseburger 783.
Fast vorzüglich.
; Deutschland vor 1871; SACHSEN - ALBERTINER (AB 1485); Kurfürstentum (1547 - 1806)
; Germany before 1871; SACHSEN - ALBERTINER (AB 1485); Kurfürstentum (1547 - 1806)
My Bid     Estim. Price
Details
Lot 6
Sachsen - Albertiner (ab 1485). Kurfürstentum (1547 - 1806). Christian II. und seine Brüder unter Vormundschaft (1591 - 1601).

Groschen (Silber). 1600. Dresden.
Vs: Wappen des Herzogtums Sachsen und der Landgrafschaft Thüringen, darunter Münzzeichen, darüber Reichsapfel, flankiert von Jahreszahl.
Rs: Behelmter Kurschild.

23 mm. 2,18 g.

Keilitz/Kahnt 200.1; Sammlung Merseburger 782.
Patina, sehr schön.
; Deutschland vor 1871; SACHSEN - ALBERTINER (AB 1485); Kurfürstentum (1547 - 1806)
; Germany before 1871; SACHSEN - ALBERTINER (AB 1485); Kurfürstentum (1547 - 1806)
Result My Bid     Estim. Price
Details
Lot 7
Sachsen - Albertiner (ab 1485). Kurfürstentum (1547 - 1806). Christian II. und seine Brüder (1601 - 1611).

1/8 Taler (Silber). 1601. Dresden.
Vs: Brustbild des Kurfürsten rechts. Unten davor Kurschild.
Rs: Brustbilder der Brüder einander zugekehrt, darüber sächsisches Wappen.

23 mm. 3,67 g.

Keilitz / Kahnt 255; Kohl 96; Sammlung Merseburger 822.
Sehr selten. Zarte Patina, fast vorzüglich.
; Deutschland vor 1871; SACHSEN - ALBERTINER (AB 1485); Kurfürstentum (1547 - 1806)
; Germany before 1871; SACHSEN - ALBERTINER (AB 1485); Kurfürstentum (1547 - 1806)
Result My Bid     Estim. Price
Details
Lot 8
Sachsen - Albertiner (ab 1485). Kurfürstentum (1547 - 1806). Johann Georg I. und August (1611 - 1615).

Doppeltaler (Silber). 1612. Dresden.
Dickabschlag von den Stempeln eines Talers.

Vs: Hüftbild des Kurfürsten Johann Georg I. im Kurornat rechts, in der Rechten Kurschwert. Oben Reichsapfel.
Rs: 17-feldiges Wappen mit mittig aufgelegtem Kurschild, flankiert von getrennter Jahreszahl. Oben Münzzeichen Schwan.

41 mm. 57,22 g.

Clauß/Kahnt 52; Schnee 792.
Äußerst selten. Tönung, kaum sichtbare Henkelspur am Randstab, leichte Glättspuren von Polierstift im Feld, sehr schön.
; Deutschland vor 1871; SACHSEN - ALBERTINER (AB 1485); Kurfürstentum (1547 - 1806)
; Germany before 1871; SACHSEN - ALBERTINER (AB 1485); Kurfürstentum (1547 - 1806)
Result My Bid     Estim. Price
Details
Lot 9
Sachsen - Albertiner (ab 1485). Kurfürstentum (1547 - 1806). Johann Georg I. und August (1611 - 1615).

Taler (Silber). 1612. Dresden.
Vs: Hüftbild des Kurfürsten Johann Georg I. im Kurornat rechts, in der Rechten Kurschwert. Oben Reichsapfel.
Rs: 17-feldiges Wappen mit mittig aufgelegtem Kurschild, flankiert von getrennter Jahreszahl. Oben Münzzeichen Schwan.

42 mm. 28,91 g.

Clauß/Kahnt 54; Schnee 794; Sammlung Merseburger 862; Davenport 7579.
Patina, fast vorzüglich.
; Deutschland vor 1871; SACHSEN - ALBERTINER (AB 1485); Kurfürstentum (1547 - 1806)
; Germany before 1871; SACHSEN - ALBERTINER (AB 1485); Kurfürstentum (1547 - 1806)
Result My Bid     Estim. Price
Details
Lot 10
Sachsen - Albertiner (ab 1485). Kurfürstentum (1547 - 1806). Johann Georg I. und August (1611 - 1615).

Taler (Silber). 1612. Dresden.
Abschlag von den Stempeln des Vierteltalers.

Vs: Hüftbild des Kurfürsten Johann Georg I. im Kurornat rechts, in der Rechten Kurschwert. Oben Reichsapfel.
Rs: Geviertes, ovales Wappen mit mittig aufgelegtem Kurschild. Unten Münzzeichen Schwan, flankiert von getrennter Jahreszahl.

29 mm. 28,96 g.

Clauß/Kahnt 58; Sammlung Merseburger 860.
Sehr selten. Patina, sehr schön.
; Deutschland vor 1871; SACHSEN - ALBERTINER (AB 1485); Kurfürstentum (1547 - 1806)
; Germany before 1871; SACHSEN - ALBERTINER (AB 1485); Kurfürstentum (1547 - 1806)
My Bid     Estim. Price
Details
Lot 11
Sachsen - Albertiner (ab 1485). Kurfürstentum (1547 - 1806). Johann Georg I. und August (1611 - 1615).

1/2 Taler (Silber). 1612. Dresden.
Vs: Hüftbild des Kurfürsten Johann Georg I. im Kurornat rechts, in der Rechten Kurschwert. Oben Reichsapfel.
Rs: Verziertes, geviertes Wappen mit mittig aufgelegtem Kurschild, flankiert von getrennter Jahreszahl. Oben Münzzeichen Schwan.

36 mm.
Clauß/Kahnt 59; Kohl 146; Sammlung Merseburger 863.
Patina, fast vorzüglich.
; Deutschland vor 1871; SACHSEN - ALBERTINER (AB 1485); Kurfürstentum (1547 - 1806)
; Germany before 1871; SACHSEN - ALBERTINER (AB 1485); Kurfürstentum (1547 - 1806)
Result My Bid     Estim. Price
Details
Lot 12
Sachsen - Albertiner (ab 1485). Kurfürstentum (1547 - 1806). Johann Georg I. und August (1611 - 1615).

Dreier (Silber). 1614. Dresden.
Vs: Wappen des Herzogtums Sachsen und der Landgrafschaft Thüringen. Darüber Kurschild, flankiert von verkürzter Jahreszahl, darunter Münzzeichen Schwan.
Rs: Reichsapfel in verzierter Raute.

16 mm. 0,79 g.

Clauß/Kahnt 27; Kohl 142; Sammlung Merseburger 847.
Fast vorzüglich.
; Deutschland vor 1871; SACHSEN - ALBERTINER (AB 1485); Kurfürstentum (1547 - 1806)
; Germany before 1871; SACHSEN - ALBERTINER (AB 1485); Kurfürstentum (1547 - 1806)
Result My Bid     Estim. Price
Details
Lot 13
Sachsen - Albertiner (ab 1485). Kurfürstentum (1547 - 1806). Johann Georg I. (1615 - 1656).

Dukat (Gold). 1616. Dresden.
Nachprägung um 1800 mit 'KIND' statt 'KINDERN'.

Vs: Verschlungenes CS unter Kurhut, dahinter gekreuzte Kurschwerter.
Rs: IHS, darüber Auge Gottes, darunter Taube.

22 mm. 3,51 g.

Clauß/Kahnt 231; Sammlung Merseburger 771; Friedberg 2642.
Minimale, feine Kratzer, vorzüglich - Stempelglanz.
; Deutschland vor 1871; SACHSEN - ALBERTINER (AB 1485); Kurfürstentum (1547 - 1806)
; Germany before 1871; SACHSEN - ALBERTINER (AB 1485); Kurfürstentum (1547 - 1806)
Result My Bid     Estim. Price
Details
Lot 14
Sachsen - Albertiner (ab 1485). Kurfürstentum (1547 - 1806). Johann Georg I. (1615 - 1656).

1/2 Taler (Silber). 1617. Ohne Münzzeichen.
Auf das Christfest (Typ Honorem).

Vs: Der Kurfürst mit Stab in der Linken steht vor seiner sitzenden Mutter.
Rs: Emporgestreckte betende Hände, flankiert von Füllhörnern. Darüber Wolke mit Jehova in hebräischen Lettern.

36 mm. 14,40 g.

Clauß/Kahnt 249 b; Schnee 830; Kohl 197; Sammlung Merseburger 893.
Selten. Patina, winzige Kratzer, Schrötlingsriss am Rand, fast vorzüglich.
; Deutschland vor 1871; SACHSEN - ALBERTINER (AB 1485); Kurfürstentum (1547 - 1806)
; Germany before 1871; SACHSEN - ALBERTINER (AB 1485); Kurfürstentum (1547 - 1806)
Result My Bid     Estim. Price
Details
Lot 15
Sachsen - Albertiner (ab 1485). Kurfürstentum (1547 - 1806). Johann Georg I. (1615 - 1656).

1/4 Taler (Silber). 1617. Ohne Münzzeichen.
Auf das Christfest (Typ VT SALOMON).

Vs: König Salomon mit Szepter steht vor seiner links sitzenden Mutter. Oben links Jahreszahl zwischen Rosetten.
Rs: Emporgestreckte betende Hände. Darüber Wolke mit Jehova in hebräischen Lettern.

27 mm. 7,27 g.
Patina, leichte Prägeschwäche im Zentrum, fast vorzüglich.
; Deutschland vor 1871; SACHSEN - ALBERTINER (AB 1485); Kurfürstentum (1547 - 1806)
; Germany before 1871; SACHSEN - ALBERTINER (AB 1485); Kurfürstentum (1547 - 1806)
Result My Bid     Estim. Price
Details
Lot 16
Sachsen - Albertiner (ab 1485). Kurfürstentum (1547 - 1806). Johann Georg I. (1615 - 1656).

Taler (Silber). 1619. Ohne Münzzeichen.
Auf das Vikariat.

Vs: Reitender Kurfürst im Kurornat nach rechts, in der Rechten Kurschwert, flankiert von getrennter Jahreszahl. Unten blumenbedeckter Boden und gespaltenes kursächsisches Wappen.
Rs: Zwölfzeilige Inschrift.

46 mm. 28,84 g.

Clauß/Kahnt 290; Schnee 838; Davenport 7597.
Patina, fast vorzüglich.
; Deutschland vor 1871; SACHSEN - ALBERTINER (AB 1485); Kurfürstentum (1547 - 1806)
; Germany before 1871; SACHSEN - ALBERTINER (AB 1485); Kurfürstentum (1547 - 1806)
Result My Bid     Estim. Price
Details
Lot 17
Sachsen - Albertiner (ab 1485). Kurfürstentum (1547 - 1806). Johann Georg I. (1615 - 1656).

Medaille (Silber). 1619. Ohne Münzzeichen.
Auf das Vikariat.

Vs: Reitender Kurfürst im Kurornat nach rechts, in der Rechten Kurschwert. Unten blumenbedeckter Boden und gespaltenes kursächsisches Wappen, letzteres flankiert von getrennter Jahreszahl.
Rs: Sechsfach behelmtes, 17-feldiges Wappen mit mittig aufgelegtem Kurschild.

Hoher, dreifach profilierter Randstab.

49 mm. 53,96 g.

Clauß/Kahnt 289; Schnee 836; Sammlung Merseburger 902.
Sehr selten. Sehr schön.

Gewicht etwas unterhalb eines Doppeltalers, aber mehr als 1 1/2 Taler.
; Deutschland vor 1871; SACHSEN - ALBERTINER (AB 1485); Kurfürstentum (1547 - 1806)
; Germany before 1871; SACHSEN - ALBERTINER (AB 1485); Kurfürstentum (1547 - 1806)


Gewicht etwas unterhalb eines Doppeltalers, aber mehr als 1 1/2 Taler.
My Bid     Estim. Price
Details
Lot 18
Sachsen - Albertiner (ab 1485). Kurfürstentum (1547 - 1806). Johann Georg I. (1615 - 1656).

Medaille (Silber). 1619. Ohne Münzzeichen.
Auf das Vikariat.

Vs: Reitender Kurfürst im Kurornat nach rechts, in der Rechten Kurschwert. Unten blumenbedeckter Boden und gespaltenes kursächsisches Wappen. Unten rechts Jahreszahl.
Rs: Zwölfzeilige Inschrift.

Hoher, dreifach profilierter Randstab.

49 mm. 14,94 g.

Clauß/Kahnt vgl. 291 (Halbtaler ohne dreifach profilierten Randstab).
Selten. Patina, fast vorzüglich.

Prägung im Gewicht eines Halbtalers.
; Deutschland vor 1871; SACHSEN - ALBERTINER (AB 1485); Kurfürstentum (1547 - 1806)
; Germany before 1871; SACHSEN - ALBERTINER (AB 1485); Kurfürstentum (1547 - 1806)


Prägung im Gewicht eines Halbtalers.
Result My Bid     Estim. Price
Details
Lot 19
Sachsen - Albertiner (ab 1485). Kurfürstentum (1547 - 1806). Johann Georg I. (1615 - 1656).

Groschen (Silber). 1624. Dresden.
Vs: Verziertes ovales, kursächsisches Wappen. Oben Rosette.
Rs: Wappenschilde von Cleve, Berg und Jülich unter Reichsapfel. Dieser oben flankiert von getrennter Jahreszahl. Links von dieser Münzzeichen Schwan.

23 mm. 2,25 g.

Clauß/Kahnt 210; Kohl 176.
Sehr schön.
; Deutschland vor 1871; SACHSEN - ALBERTINER (AB 1485); Kurfürstentum (1547 - 1806)
; Germany before 1871; SACHSEN - ALBERTINER (AB 1485); Kurfürstentum (1547 - 1806)
Result My Bid     Estim. Price
Details
Lot 20
Sachsen - Albertiner (ab 1485). Kurfürstentum (1547 - 1806). Johann Georg I. (1615 - 1656).

Groschen (Silber). 1624. Dresden.
Vs: Verziertes ovales, kursächsisches Wappen. Oben Rosette.
Rs: Wappenschilde von Cleve, Berg und Jülich unter Reichsapfel. Dieser oben flankiert von getrennter Jahreszahl. Links von dieser Münzzeichen: gekreuzte Zainhaken. Unten im Feld H - I.

23 mm. 1,90 g.

Clauß/Kahnt 212; Kohl 177.
Vorzüglich.
; Deutschland vor 1871; SACHSEN - ALBERTINER (AB 1485); Kurfürstentum (1547 - 1806)
; Germany before 1871; SACHSEN - ALBERTINER (AB 1485); Kurfürstentum (1547 - 1806)
Result My Bid     Estim. Price
Details
Page 1 of 9 (177 Lots total)