Direkt zum Inhalt
Direkt zur Hauptnavigation
Prebids
Watch List
Deutsch
English
CHF
CZK
EUR
GBP
JPY
RUB
USD
Online catalogue
Today: 29. November 2023
Date
Auction
Auction name
Information
12.12.2023 16:00
Auction 127
Ancient, Medieval, Islamic and World Coins and Medals
Legend
Prebids
"LiveAuction"
Online catalogue
Current Auction
Archive
My Account
My Watch List
My Prebids
My Successful Bids
My Post-Auction Sale
My Registration
Forgot your password?
www.solidus-numismatik.de
Auctions
Service
Team
T & C
Payment
Shipping
Contact
Startseite
contact
Auctionhouse General Terms and Conditions
Register
Forgot your password?
Login
Online catalogue
Today: 29. November 2023
Date
Auction
Auction name
Information
12.12.2023 16:00
Auction 127
Ancient, Medieval, Islamic and World Coins and Medals
Legend
Prebids
"LiveAuction"
Online catalogue
Current Auction
Archive
My Account
My Watch List
My Prebids
My Successful Bids
My Post-Auction Sale
My Registration
Forgot your password?
www.solidus-numismatik.de
Auctions
Service
Team
T & C
Payment
Shipping
Contact
Online Catalogue (Archive)
Lot
Art. Nr.
Description
Result
Starting price
Result / Starting price
Result / Price
My Bid
Estim. Price
Buying price
Premium Auction 26 - 17.02.2018 16:00
Ancient, Medieval, World and Islamic Coins, Seals, Medals
›
»
Page 1 of 23 (444 Lots total)
Celtic
|
Ostkelten
|
Thasos-Typen
Lot 1
Ostkelten. Thasos-Typen.
Tetradrachme (Silber).
Vs: Leicht stilisierter Dionysoskopf mit Efeukranz rechts.
Rs: Leicht verwilderte Legende. Herakles mit Keule in seiner Rechten und Löwenfell in der Linken en face stehend, links oben Amphora; im inneren linken Feld H.
31 mm. 16,75 g.
Lukanc -; Vgl. OTA Klasse I (frühe Nachahmungen).
Äußerst seltene Variante
. Vorzüglich.
; Keltische Münzen; OSTKELTEN; Thasos-Typen
; Celtic; OSTKELTEN; Thasos-Typen
Result
My Bid
Estim. Price
Details
Lot 2
Ostkelten. Thasos-Typen.
Tetradrachme (Silber).
Vs: Stilisierter Dionysoskopf mit Efeukranz rechts.
Rs: Verwilderte Legende. Stilisierter Herakles mit Keule in seiner Rechten und Löwenfell in der Linken en face stehend; im inneren linken Feld M.
32 mm. 16,78 g.
Lukanc 1443 (stempelgleich); Vgl. OTA Klasse II (Verwilderung von Kopf und Legende).
Selten
. Vorzüglich.
; Keltische Münzen; OSTKELTEN; Thasos-Typen
; Celtic; OSTKELTEN; Thasos-Typen
Result
My Bid
Estim. Price
Details
Lot 3
Ostkelten. Thasos-Typen.
Tetradrachme (Silber).
Vs: Stilisierter Dionysoskopf mit Efeukranz rechts.
Rs: Truglegende. Stilisierter Herakles mit Keule in seiner Rechten und Löwenfell in der Linken en face stehend; im inneren linken Feld H.
35 mm. 16,82 g.
Lukanc 1551; Vgl. OTA Klasse III (Auflösung der Legende).
Seltene Variante
. Vs. Kratzer, vorzüglich.
; Keltische Münzen; OSTKELTEN; Thasos-Typen
; Celtic; OSTKELTEN; Thasos-Typen
Result
My Bid
Estim. Price
Details
Lot 4
Ostkelten. Thasos-Typen.
Tetradrachme (Silber).
Vs: Leicht stilisierter Dionysoskopf mit Efeukranz rechts.
Rs: Truglegende. Stilisierter Herakles mit Keule in seiner Rechten und Löwenfell in der Linken en face stehend; im inneren linken Feld M, rechts und links oben Theta bzw. O.
31 mm. 16,97 g.
Lukanc -; Vgl. OTA Klasse III/A (Auflösung der Legende mit O).
Seltene Variante
. Vorzüglich.
; Keltische Münzen; OSTKELTEN; Thasos-Typen
; Celtic; OSTKELTEN; Thasos-Typen
Result
My Bid
Estim. Price
Details
Lot 5
Ostkelten. Thasos-Typen.
Tetradrachme (Silber).
Vs: Stilisierter Dionysoskopf mit Efeukranz links.
Rs: Punktlegende. Stark stilisierter Herakles mit Keule in seiner Rechten und Löwenfell in der Linken en face stehend.
33 mm. 16,97 g.
Lukanc 1902; Vgl. OTA Klasse V/B (Punktlegende mit Linkskopf).
Selten
. Vorzüglich.
; Keltische Münzen; OSTKELTEN; Thasos-Typen
; Celtic; OSTKELTEN; Thasos-Typen
Result
My Bid
Estim. Price
Details
Lot 6
Ostkelten. Thasos-Typen.
Tetradrachme (Silber).
Vs: Stark stilisierter Dionysoskopf mit Efeukranz links.
Rs: Truglegende. Stilisierter Herakles mit Keule in seiner Rechten und Löwenfell in der Linken en face stehend.
31 mm. 15,84 g.
Lukanc -; Vgl. OTA Klasse V/B (mit Linkskopf).
Seltene Variante
. Schrötling leicht gewellt, fast vorzüglich / vorzüglich.
; Keltische Münzen; OSTKELTEN; Thasos-Typen
; Celtic; OSTKELTEN; Thasos-Typen
Result
My Bid
Estim. Price
Details
Lot 7
Ostkelten. Thasos-Typen.
Tetradrachme (Silber).
Vs: Stark stilisierter Dionysoskopf mit Efeukranz rechts.
Rs: Punktlegende. Stark stilisierter Herakles mit Keule in seiner Rechten und Löwenfell in der Linken en face stehend.
32 mm. 16,12 g.
Lukanc 1827; Vgl. OTA Klasse V (Punktlegende).
Seltene Variante
. Vorzüglich.
; Keltische Münzen; OSTKELTEN; Thasos-Typen
; Celtic; OSTKELTEN; Thasos-Typen
Result
My Bid
Estim. Price
Details
Lot 8
Ostkelten. Thasos-Typen.
Tetradrachme (Silber).
Vs: Stilisierter Kopf des Dionysos mit Efeukranz rechts.
Rs: Truglegende. Stilisierter Herakles mit Keule in der Rechten und die Linke auf Amphora gestützt en face stehend; im inneren linken und rechten Feld Trugmonogramme.
33 mm. 16,82 g.
Lukanc - (vgl. 1914, 1915); Vgl. OTA Klasse VI (abweichende Einzeltypen).
Seltene Variante
. Leicht raue Oberfläche, fast vorzüglich.
; Keltische Münzen; OSTKELTEN; Thasos-Typen
; Celtic; OSTKELTEN; Thasos-Typen
Result
My Bid
Estim. Price
Details
Greek
|
Lukanien
|
Metapont
Lot 9
Lukanien. Metapont.
Bronze. Ca. 300 - 250 v. Chr.
Vs: Kopf des gehörnten Pan mit Lorbeerkranz rechts.
Rs: Getreideähre, rechts auf dem seitlichen Blatt Panflöte (syrinx).
12 mm. 1,71 g.
SNG ANS 558 var.; Johnston, AE 127, 43a.
Vorzüglich.
; Griechische Münzen; LUKANIEN; Metapont
; Greek; LUKANIEN; Metapont
My Bid
Estim. Price
Details
Lot 10
Lukanien. Metapont.
Bronze. Ca. 300 - 250 v. Chr.
Vs: Kopf der Athena mit attischem Helm und Lorbeerkranz en face, leicht nach rechts gewendet.
Rs: Getreideähre, rechts auf dem seitlichen Blatt Kreuzfackel.
15 mm. 3,37 g.
Johnston, AE 128, 46; SNG Copenhagen 1251.
Fast vorzüglich.
; Griechische Münzen; LUKANIEN; Metapont
; Greek; LUKANIEN; Metapont
My Bid
Estim. Price
Details
Greek
|
Sizilien
|
Akragas
Lot 11
Sizilien. Akragas.
Hemilitra. Ca. 409 - 406 v. Chr.
Vs: Adler mit gespreizten Flügen und einem Hasen in den Klauen nach rechts stehend; im Feld rechts Blatt.
Rs: Krabbe, darunter Hippokamp nach rechts; 6 Wertkugeln, das Ganze in vertieftem Rund.
29 mm. 21,79 g.
CNS I, S. 169, 17 A; HGC 2, -.
Sehr seltene Variante
. Sehr schön.
; Griechische Münzen; SIZILIEN; Akragas
; Greek; SIZILIEN; Akragas
Result
My Bid
Estim. Price
Details
Greek
|
Sizilien
|
Enna
Lot 12
Sizilien. Enna.
Litra (Silber). Ca. 450 - 400 v. Chr.
Vs: Demeter mit Kornähren in Quadriga nach rechts fahrend.
Rs: Demeter mit Fackel in der Rechten nach links stehend, zu ihren Füßen links Altar.
11 mm. 0,68 g.
HGC 2, 391; BMC 1.
Sehr selten
. Reinigungsspuren, fast vorzüglich.
; Griechische Münzen; SIZILIEN; Enna
; Greek; SIZILIEN; Enna
Result
My Bid
Estim. Price
Details
Greek
|
Sizilien
|
Sikulo-punische Prägungen
Lot 13
Sizilien. Sikulo-punische Prägungen.
Tetradrachme (Silber). Ca. 320 - 300 v. Chr. Entella.
Vs: Kopf der Arethusa mit Ährenkranz links; im Feld herum vier Delfine.
Rs: Pferdekopf links, dahinter Palme; im Abschnitt punische Legende.
24 mm. 17,11 g.
Jenkins 146; HGC 2, 284.
Fast vorzüglich.
; Griechische Münzen; SIZILIEN; Sikulo-punische Prägungen
; Greek; SIZILIEN; Sikulo-punische Prägungen
Result
My Bid
Estim. Price
Details
Greek
|
Moesia Inferior
|
Odessos
Lot 14
Moesia Inferior. Odessos.
Tetradrachme (Silber). Ca. 75 - 71 v. Chr., im Namen Alexanders III. von Makedonien.
Vs: Kopf des Herakles mit Löwenfell und den Gesichtszügen des Mithradates VI. von Pontos rechts.
Rs: Zeus mit Adler und Szepter nach links thronend.
29 mm. 15,64 g.
Callataÿ S. 88 - 89, Grop 3, D5 / R7; HGC 1589; Price 1193.
Selten
. Fast vorzüglich / vorzüglich.
; Griechische Münzen; MOESIA INFERIOR; Odessos
; Greek; MOESIA INFERIOR; Odessos
Result
My Bid
Estim. Price
Details
Greek
|
Thrakisch-Skythische Dynasten
|
misc
Lot 15
Thrakisch-Skythische Dynasten. Kanites (ca. 160 - 100 v. Chr.).
Bronze. Ungesicherte Münzstätte.
Vs: Verschleierter Kopf der Demeter mit Ährenkranz rechts.
Rs: Fackel neben Getreideähre.
23 mm. 11,28 g.
Peykov G0650; HGC 3, 1998.
Selten
. Reinigungsspuren, fast vorzüglich.
; Griechische Münzen; THRAKISCH-SKYTHISCHE DYNASTEN; diverse
; Greek; THRAKISCH-SKYTHISCHE DYNASTEN; misc
Result
My Bid
Estim. Price
Details
Lot 16
Thrakisch-Skythische Dynasten. Kanites (ca. 160 - 100 v. Chr.).
Bronze. Ungesicherte Münzstätte.
Vs: Kopf des bärtigen Kanites mit Kyrbasia rechts.
Rs: Füllhorn mit nach unten hängenden Getreideähren; im Abschnitt BAK.
22 mm. 6,53 g.
HGC 3, 2000; Peykov G0720.
Selten
. Reinigungsspuren, fast vorzüglich.
; Griechische Münzen; THRAKISCH-SKYTHISCHE DYNASTEN; diverse
; Greek; THRAKISCH-SKYTHISCHE DYNASTEN; misc
Result
My Bid
Estim. Price
Details
Lot 17
Thrakisch-Skythische Dynasten. Kanites (ca. 160 - 100 v. Chr.).
Bronze. Ungesicherte Münzstätte.
Vs: Kopf des jugendlichen Herakles mit Löwenfell rechts.
Rs: Keule und Bogen; im Abschnitt BAK.
16 mm. 3,43 g.
SNG Stancomb 316; HGC 3, 2011; Peykov G0840.
Selten
. Reinigungsspuren, fast vorzüglich.
; Griechische Münzen; THRAKISCH-SKYTHISCHE DYNASTEN; diverse
; Greek; THRAKISCH-SKYTHISCHE DYNASTEN; misc
Result
My Bid
Estim. Price
Details
Lot 18
Thrakisch-Skythische Dynasten. Ailis (ca. 150 - 100 v. Chr.).
Bronze. Ungesicherte Münzstätte.
Vs: Kopf des Pan mit Efeukranz links.
Rs: Getreideähre neben Keule; im Abschnitt Monogramm.
14 mm. 2,62 g.
Peykov G1070; HGC 3, -.
Äußerst selten
. Sehr schön / fast vorzüglich.
; Griechische Münzen; THRAKISCH-SKYTHISCHE DYNASTEN; diverse
; Greek; THRAKISCH-SKYTHISCHE DYNASTEN; misc
Result
My Bid
Estim. Price
Details
Greek
|
Thrakien
|
Abdera
Lot 19
Thrakien. Abdera.
Stater (Silber). Ca. 362 / 361 v. Chr.
Vs: Greif nach links sitzend; im Feld links Zikade.
Rs: Herakles auf über Felsen gelegtem Löwenfell nach links sitzend, Keule auf Knie gesetzt, Kopf en face; das Ganze in vertieftem Quadrat.
22 mm. 12,87 g.
May 351; HGC 3, 1199.
Sehr selten
. Leicht raue Oberfläche, fast vorzüglich.
; Griechische Münzen; THRAKIEN; Abdera
; Greek; THRAKIEN; Abdera
Result
My Bid
Estim. Price
Details
Greek
|
Königreich Thrakien
|
Lysimachos (306 - 281 v. Chr.)
Lot 20
Königreich Thrakien. Lysimachos (306 - 281 v. Chr.).
Tetradrachme (Silber). Ca. 297 - 281 v. Chr. Magnesia am Mäander.
Vs: Kopf des vergöttlichten Alexander des Großen mit Diadem und Ammonshorn rechts.
Rs: Athena mit Nike, an ihre Schulter gelehnter Lanze und Schild nach links thronend; im linken äußeren Feld Fackel mit Band und im inneren Feld Monogramm.
27 mm. 17,03 g.
Thompson 115; HGC 3, 1743.
Selten
. Feine Kratzer, fast vorzüglich.
; Griechische Münzen; KÖNIGREICH THRAKIEN; Lysimachos (306 - 281 v. Chr.)
; Greek; KÖNIGREICH THRAKIEN; Lysimachos (306 - 281 v. Chr.)
Result
My Bid
Estim. Price
Details
›
»
Page 1 of 23 (444 Lots total)